Während der Entwicklung und Produktion eines Produkts gibt es häufig Aktivitäten wie Designänderungen, Prozessänderungen, Prozessanpassungen, ungeplante Produktionsunterbrechungen und Produktionsumstellungen, Linientransfers usw. Wie kann also sichergestellt werden, dass diese Aktivitäten keine Auswirkungen auf haben die spätere Fertigungsqualität? Dies erfordert eine Erstmusterprüfung in der Phase der Überprüfung der Arbeitsvorbereitung und der Überprüfung nach dem Produktionsstopp.

Die erste Inspektion im Produktionsprozess dient hauptsächlich dazu, zu verhindern, dass das Produkt in Chargen von Supermangel, Nacharbeit und Ausschuss erscheint. Dies ist ein Mittel zur vorbeugenden Kontrolle des Produktproduktionsprozesses und eine wichtige Methode zur Qualitätskontrolle des Produktprozesses. ist eine bewährte und unverzichtbare Methode, um die Produktqualität zu sichern und die Wirtschaftlichkeit zu verbessern.
Die Erstinspektion dient dazu, Einflussfaktoren auf die Produktqualität im Produktionsprozess so früh wie möglich zu erkennen und Chargenfehler oder Ausschuss zu vermeiden. Die Inspektion kann erst nach bestandener Inspektion in die formelle Produktion eintreten, hauptsächlich um das Auftreten von nicht qualifizierten Produkten zu verhindern.
Die Erststückprüfung erfolgt nach dem Drei-Check-System
Eigenkontrolle, gegenseitige Kontrolle und Sonderkontrolle
Die zur Prüfung eingesandten Produkte müssen zunächst vom Betreiber „selbst geprüft“ werden.
dann durch den Teamleiter oder Kollegen zur „gegenseitigen Einsichtnahme“ und
Schließlich bestimmt der Inspektor „Sonderprüfung“ die Qualifizierten vor der Weiterverarbeitung der Folgeprodukte.
Wir haben eine solche Inspektionsabteilung bei Sumika
Überwachung und Inspektion jedes Produktionsprozesses
Probleme werden rechtzeitig behoben und gelöst
Der Verbesserung sind keine Grenzen gesetzt.